
Daniel Kehlmann: Tyll
Es beginnt mit dem seiltanzenden Tyll Ulenspiegel, der hoch über den Köpfen der Dorfbewohner eines unbekannten Dorfes in Norddeutschland auftaucht, Kunststücke aufführt, das Volk animiert seine Schuhe in die Luft zu werfen. Bei der anschließenden...

Sein Name war Otter von Justin Scott
Es beginnt auf dem Atlantik zu im Spätsommer 1939 auf dem französischen Luxusschiff „Normandie“. Stephen Gates, Schiffskonstrukteur aus des Vereinigten Staaten, lernt die wunderschöne Engländerin Gordi ebenso kennen wie den charmanten, etwas undurchsichtigen angeblichen...

Serotonin – ein Roman von Michel Hollebecq
Florent-Claude hat die vierzig bereits vor einiger Zeit hinter sich gelassen. Genauer gesagt ist er 46.Er arbeitete als Berater im Landwirtschaftsministerium, ist unverheiratet und kinderlos; außerdem mit sich sowie der Umwelt im absolut unreinen.Durch eine...

Drei Frauen am See von Dora Heldt
Friedericke, Alexandra, Jule und Marie kennen sich seit Kindertagen, sind unzertrennlich gewesen, bis das zunehmende Alter, verschiedene Interessen, das Erwachsenwerden sie irgendwann trennen. Doch egal wohin das Leben die vier auch treibt, einmal im Jahr...

Teufelsintervall – der siebte Fall des Jan Swensen von Wimmer Wilkenloh
Vor Husum ertrinkt der ehemalige Elitesoldat Gerd Lutze. Kurz nach den Anschlägen auf das World Trade Center wird in Pakistan der deutsch-Türke Bayra entführt, nach Guantanamo verschleppt, dort exzessiv gefoltert. Ein Filmteam will die Ereignisse...

Die Tyrannei des Schmetterlings von Frank Schätzing
Luther Opuku ist das ruhige Leben in seiner kleinen Gemeinde mitten in der Sierra Nevada gewöhnt. Kleine Betrügereien, ein paar Drogendelikte oder betrunkene Autofahrer sowie Schlägereien am Wochenende bestimmen sein Dienstleben. Kleinstadtleben halt. Doch das...