Hitlers Parteigenossen. Die Mitglieder der NSDAP 1919-1945 von Jürgen W. Falter

Etwa 10 000 000 Mitglieder hatte die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei zu ihren Hochzeiten.
Doch es sind wohl an die 60-80 % davon nicht als überzeugte Nazis zu zählen gewesen.
Führer Adolf Hitler verachtete sie zutiefst, die Mitläufer, die Trittbrettfahrer, die Karrieristen, die Opportunisten oder Ritter der Konjunktur.
Es darf davon ausgegangen werden, dass mit etwa 800 000 – also nicht mal 10 % der Mitglieder – wirkliche Idealisten „dabei“ gewesen sind.
Zu einer dem deutschen Volke wieder und wieder eingetrichterten „Kollektivschuld“ eignen sich solche Zahlen bei Weitem nicht.
Der Autor Jürgen Wilfried Falter ist im Hauptberuf weniger Autor als vielmehr Politikwissenschaftler, der in Mainz tätig ist.
Einen großen Teil seiner Laufbahn widmete sich der 1944 geborene Falter der Frage, weshalb beinahe 40 Prozent der deutschen Bevölkerung die NSDAP bei der letzten halbwegs freien Reichstagswahl präferierten.
Den sozialen Strukturen dieser Wählerschaft setzte er mit dem bereits 1991 erschienen Buch „Hitlers Wähler“ ein eigenes Werk.
Nun, also knapp 30 Jahre später, gibt es auf knappen 600 Seiten, eine Studie zu den Parteigenossen.
Es ist eine Zusammenfassung vieler Einzelstudien.
Dabei gönnt der Autor der deutschen Bevölkerung den größten Teil des Buches, die Österreicher und Sudetendeutschen bekommen jeweils eigene Kapitel zugesprochen.
Sehr spannend ist die Aufarbeitung der Strukturen der beiden Metropolen Hamburg und Wien.
Dazu gibt es ein kurzes Kapitel in denen mögliche Austritte thematisiert sind.
Ja, es gab wirklich die Möglichkeit die Partei zu verlassen, ohne dafür fliehen oder sterben zu müssen.
Um leichten Stoff handelt es sich hierbei selbstverständlich nicht, eng bedruckt, teils bös trocken wird dem Leser einiges abverlangt.
Hinzu kommt ein Preis von 45,- Euro der bestimmt einige Leser abschrecken dürfte.
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Unnützes James Bond Wissen von Danny Morgenstern

Das Leben drehen von Nicole Walter

Schamlos und sexbesessen: schmutzige erotische Geschichten von Lisa Stern

Achtung Baby! Michael Mittermeier

Der Menschenmacher von Cody McFadyen

The Escape Game – wer wird überleben? von Megan Goldin

Girl on the Train – Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich. geschrieben von Paula Hawkin

Pascal Ormunait: Ein deutscher Justizroman von Björn Clemens

Mein großer Bauernhof von Bettina Patterson

Die Stadt der Blinden von José Saramago
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert