Letzte Order von Duane Louis


Samstagmorgen teilt der bis eben so sympathische Chef des vermeintlichen Finanzdienstleister mit, dass es sich in Wirklichkeit um eine Tarnfirma des fiktiven Geheimdienstes CI6 handelt.
Die Anwesenden müssen alle sterben.
Das ist gerade für Jamie sehr schade, ist er doch einer von Zweien, die wirklich dachten in einer normalen Firma tätig gewesen zu sein.
Zu Hause warten Frau und Baby auf ihn.
Den Anwesenden wird freigestellt ein Glas vergifteten Champagner zu trinken, wer dies nicht möchte, den richtet der Chef persönlich hin.
Die erste trinkt, die erste stirbt.
Es beginnt ein gnadenloser Kampf auf Leben und Tod.
„Letzte Order“ ist schon ein wenig älter, liest sich allerdings auch nach zehn Jahren noch sehr gut.
Die Grundidee fand ich ganz pfiffig, zumal der Autor Duane Louis (im wahren Leben: Duane Swierczynski) einige geradezu groteske Situationen zu Papier gebracht hat.
In Erinnerung bleibt auch die untergejubelte russische Agentin, die es schafft gleich zwei Männer vom 16. in den 36. Stock zu schleppen (über die Feuerleiter übrigens).
Das ist mal Frauenpower.
Wenn dann zum Beispiel noch drei scheinbar harmlose Vorzimmerdamen zu Nahkampfexpertinnen mutieren, dann ist das schon nett schwarzer Humor.
Die Charaktere bleiben in diesem Buch ziemlich schwachbrüstig.
Mit niemandem mag man sich als Leser so recht identifizieren, zumal Louis eine sehr große Anzahl an Tätern/Opfern/Agenten/Doppel- oder Dreifachagenten serviert.
Man sollte als Leser zwischendurch das Großhirn gern zur Ruhe bitten.
Der Autor legt deutlich mehr Wert auf explizite Actionszenen.
Auf einigen Seiten – sollte das Buch jemals gerecht verfilmt werden -müssten sich John Woo und Quentin Tarantino verbinden, um dem Ganzen gerecht zu werden.
Passend dazu wird auch noch eine sehr derbe Sprache serviert, die genauestens die vielen teils ultrabrutalen Tode oder Verstümmelungen beschreiben.
Das ist definitiv nichts für Feingeister.
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Tausend strahlende Sonnen von Khaled Hosseini

Das Druidentor von Wolfgang Hohlbein

BOY’S LIFE – Die Suche nach einem Mörder von Robert McCammon

Gib den Jungs zwei Kuesse: die letzten Wuensche einer Mutter von St. John Greene

Die Polizei Wieso? Weshalb? Warum? von Andrea Erne

„Professionell telefonieren“ – Alles, was Sie wissen müssen

Was ist was: Fußball. Aktualisierte Ausgabe: Mit Spielplan zur WM 2014!

Volker Nied: Vorbereitung auf den finalen Crash. Ein Insider packt aus.

Die Olchis und der Geist der blauen Berge von Erhard Dietl

Haus der bösen Lust von Edward Lee
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert