Death Wish – Ein Filmbuch sieht rot von Kevin Zindler, Florian Wurfbaum & anderen

Knittergesicht Charles Bronson machte 1974 ernst und räumte als gebrochener, trauernder Architekt, der in der Unterwelt von New York mit der Knarre aufräumt.
Ein neues Genre war geboren, ging es bis dahin in erster Linie um Gerechtigkeit, stieß „Ein Mann sieht rot“ die Tür auf für zig Variationen des Rachefilmes, in denen Männlein wie Weiblein das Recht in die eigene Hand nehmen und gern auch gleich Reihenweise die Feinde umsensen ohne Rücksicht auf Verluste.
Solange es diese Art des Filmes gibt oder gab, so häufig stehen sie aufgrund der oftmals brutalen Machart in der Kritik, so sie denn überhaupt von Filmkritikern rezensiert werden.
Bei dem vorliegenden 208 Seiten starken in Eigenpublikation vorliegenden Filmbuch werden in allererster Linie die Produktion sowie die damalige Aufnahme der 5 „Death Wish“ Filme, bei denen Charles Bronson als steter Held antritt um das Böse auszurotten.
Sei es die Vergewaltiger seiner Tochter, die Mörder seiner Haushälterin, Legionen von Rockern, zwei verfeindeten Mafia Banden oder den Mörder seiner aktuellen Geliebten – Charles haut nichts um – er jedoch haut alle anderen um – und das nicht zimperlich!
Die Darsteller werden ebenso besprochen wie die teilnehmende Crew, wobei naturgemäß den Darstellern mehr Platz gewidmet wird.
Doch es geht nicht nur um diese fünf Filme, sondern wie schon geschrieben, um die Welle an Nachahmungsfilmen.
Dazu reichen die diversen Autoren reichlich farbige, sowie schwarz-weiße Fotos, unterstreichen das zu Lesende mit etwas galligem Witz.
Sehr sympathisch finde ich die teils recht persönlichen Erinnerungen, die der Leser in diesem Buch ebenfalls noch zu lesen bekommen.
Das gibt dem Ganzen eine sehr sympathische Note.
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 3
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Morgen kommt ein neuer Himmel von Lori Nelson Spielman

STAR WARS(TM) Raumschiffe und Fahrzeuge: Alle technischen Details im Aufriss

„Mieses Karma“ von David Safier

Die Abnormen geschrieben von Marcus Sakey

Wilde Isar: Naturschätze zwischen Hochgebirge, Stadt und Auenlandschaft. Natur-Bildband Südbayern von Carl Seidl & Christopher Meyer

Johnny Depp: Seine Filme, sein Leben von Steven Daly

Buchbesprechung „Creepers“

Nur noch kurz die Ohren kraulen? von Jörg Mühle

Filmbuch – Tipp: „Die Hand an der Wiege“ von Wolfgang Hohlbein

Generation Maske. Corona: Angst und Herausforderung von Stefan W. Hockertz
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert