Yahya Hassan: Gedichte

- Gedichte
- von Yahya Hassan
- März 2014
- erschienen im Ullstein Verlag
Ein erst achtzehnjähriger Däne mit palästinensischem Hintergrund rechnet mit seinesgleichen ab, mit seiner Herkunft, der Verbohrtheit der Elterngeneration, dem Umfeld in welchem er mit seinen Geschwistern aufwuchs.
Dies tut er wortgewaltig, ordinär, bewusst provozierend.
Und – reflexartig – wird seine Gesundheit bedroht von Seinesgleichen, da er ein Nestbeschmutzer ist.
In seine Versformen beschreibt er Männer, die fleißig zum Freitagsgebet laufen, aber die anderen sechs Tage stehlen, hehlen, rumsaufen oder -huren und nebenbei noch alles an Sozialhilfe mitnehmen, was nicht Niet- und Nagelfest ist.
Gegen diese Doppelmoral unterstützt von bigotten Müttern will er aufbegehren.
Das ist nicht leicht zu lesen, zumal der Stil mit seinen ganzen Fäkalausdrücken schwierig zu ist.
Aber jedes Wort trifft dem Leser, so wie die Schläge des Vaters die eigenen Kinder trafen.
Damit beginnt dieses eigenartige Werk, mit den Schilderungen wie es für den Autoren sowie seine Geschwister war, als der Vater nicht lang fackelte, sondern zuschlug, ohne Gnade.
Dass solche Werke nicht gern gesehen sind, hielt den jungen Mann nicht auf. Er wurde von Extremisten mit dem Tode bedroht, die eigene Mutter sagte sich von ihm los, da er sich Allah lossagte.
So etwas in Kauf zu nehmen, ist schon gewaltig und zeigt wie abgrundtief die Verachtung für die beschriebenen Familienmitglieder sein muss.
In Dänemark ist Yahya Hassan seit langer Zeit nicht mehr von den Bestsellerlisten wegzudenken.
Und das mit Texten die, in dieser Form vorgebracht, als Ladenhüter gelten; maximal einige hundert Exemplaren Auflage genehmigt bekommen.
Im kleinen Dänemark liegt die Auflagenzahl mittlerweile bei fünfundzwanzigtausend!
Meiner Meinung nach ein schwieriges, krasses aber wichtiges Buch!!!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Lebenslänglich Klassenfahrt: Mehr vom Lehrerkind von Bastian Bielendorfer

Ella und der Neue in der Klasse von Timo Parvela

Bibi und Tina – Das Buch zum Film von Bettina Börgerding & Wenka von Mikulicz

tiptoi® Mein Lern-Spiel-Abenteuer: tiptoi® Erste Buchstaben von Eva Odersky

Kleinhirn an alle: Die große Ottobiografie – Nach einer wahren Geschichte von Otto Waalkes

„Die Verblendung“ von Stieg Larsson

Das große Preußen-Buch für Kinder: Mal- und Rätselspaß rund um den Alten Fritz und Co

Sozialismus – Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt von Kristian Niemitz

Tilman Spreckelsen: Die Nordseefalle

Gregs Tagebuch 13 – Eiskalt erwischt von Jeff Kinney geschrieben
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert