Das Ungeheuer von Terezia Mora

- Buchtitel: Das Ungeheuer
- Autor: Terezia Mora
- erschienen: September 2013
- Verlag und Genre: Drama erschienen im Luchterhand Literaturverlag
Jahrelang führte der Computerspezialist Darius Kopp ein absolut unaufgeregtes Leben.
Glücklich verheiratet, keine großen Geldsorgen, erfolgreich im Berufsleben.
Doch dann schlägt das Schicksal gleich zweimal hart zu: Zunächst verliert Darius seine Arbeit und er erlebt einen kaum vorstellbaren sozialen Abstieg, das ist schlimm.
Doch als seine geliebte Frau Flora sich das Leben nimmt, verliert er endgültig den Halt.
Um nicht völlig durchzudrehen, setzt er sich in seinen Wagen um nach Ungarn zu fahren, dem Land, aus dem seine Frau kam.
Und was er da rausfindet über die Frau, mit der er 9 Jahre lang Tisch und Bett teilte, droht ihm erneut der Boden unter den Füßen zu entgleiten.
Die Odyssee des Darius Kopp ist noch nicht vorbei!
So erlebt der Leser ein Buch, dass sich nicht entscheiden kann, was es sein möchte.
Für ein Roadmovie ist es zu langwierig, zu schwer geschrieben.
Zum klassischen Roman taugt die Schwere des Stoffes wenig.
Also wohl am Ehesten ein Drama.
Das Schicksal der Flora, dass sich allmählich offenbart erschüttert nicht nur den Gatten, es bedrückt auch beim Lesen.
Doch, wenn dann die Beschreibungen der Krankheit kommen ufert es einfach zu sehr auf.
So publiziert sie knapp siebenhundert Seiten, die ganz entspannt auf die Hälfte gepasst hätte.
So tragisch diese Teile sind, so schwer sind sie auch zu lesen. Ich bin da im Laufe dieses Buches wirklich zeitweilig an meine Grenzen gestoßen und habe mich mehr als einmal dabei erwischt, das Werk einfach zur Seite zu legen.
Ganz spannend empfand ich die Idee die Seiten zu teilen und quasi gleichzeitig sowohl „ihren“ als auch seinen Teil zu lesen.
Doch leider muss ich auch sagen, dass bei aller Originalität dieser Idee auch das Verständnis für den Stoff schwindet.
Man müsste eigentlich erst die obere Hälfte, danach die untere oder umgekehrt lesen, so dass man dann quasi zwei Bücher gelesen hätte.
Das Ungeheuer von Terzia Mora ist schwerer Stoff, langatmig erzählt!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Was ich an dir liebe von Alexandra Reinwarth & Birgit Schössow

Die kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen

Die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten: Das große SchleFaZ-Buch von Oliver Kalkofe & Peter Rütten

Das verborgene Lied von Katherine Webb

Broken – Sechs Geschichten von Don Winslow

Zur Eile fehlt mir die Zeit von Horst Evers

Das Druidentor von Wolfgang Hohlbein

Life von Keith Richards

Das Rachespiel von Arno Strobel

Schmitz‘ Häuschen: Wer Handwerker hat, braucht keine Feinde mehr von Ralf Schmitz
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert