Der Versuch einer Objektivierung – Eine Streitschrift für und gegen Frank Stronach und sein Team von Rudolf Tucek

- Der Versuch einer Objektivierung – Eine Streitschrift für und gegen Frank Stronach und sein Team
- von Rudolf Tucek geschrieben
- 2013
- Sachbuch erschienen im Verlag Rudolf Tucek
Wohl selten hat die Bekanntgabe einer Parteiengründung bei unseren Nachbarn im Süden für soviel Aufregung gesorgt, wie die durch Frank Stronach.
Der einstige Gründer von Magna, der seiner österreichischen Heimat als junger Mann den Rücken kehrte, um in Kanada sein Glück zu machen, ist erst als reifer Mann, dafür um viele hundert Millionen reicher in seine Heimat zurückgekehrt.
Hier nun will er als knapp 80-jähriger die Österreicher befreien von dem Joch des dauernden Zahlmeisters für das sich die alt hergebrachten Parteien im Alpenland immer stark mach(t)en.
Umso mehr drosch die Presse von allen Seiten auf den kernigen Österreicher ein, der mit markigen Sprüchen versucht im Herbst ins Parlament einzuziehen.
Die Chancen stehen nicht schlecht, gibt es doch auch dort viele mit der fortwährenden Rettungspolitik Unzufriedene.
Der Autor Rudolf Tucek hat sich nun also auf vierundsechzig kleinen Seiten dieses Neupolitikers angenommen.
Dabei beleuchtet er nicht unbedingt objektiv das Wirken dieses Mannes, dem sein hohes Alter nicht immer anmerkt.
Interessanter ist eigentlich vielmehr, wie hilflos die Vertreter der „alten Parteien“ kein geeignetes Mittel finden ihn zu greifen, außer mit abqualifizierenden Kommentaren um sich zu werfen.
Vielmehr zeigt der Autor die Widersprüchlichkeiten der Berufspolitiker auf, angesichts derer man einfach nur den Kopf schütteln kann, ob der Dreistigkeit, mit der heute dies, Morgen jenes behauptet wird.
Man scheint das Volk schlicht für dumm verkaufen zu wollen.
Doch dies Problem durch Politiker ist natürlich nicht nur in Österreich eines, sondern vielmehr eines der Politikerkaste weltweit.
Meiner Meinung nach ein ganz spannendes Büchlein über einen Querdenker!!!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Klassentreffen aus der Feder von Simone van der Vlught

Star Wars Episode I-III von Patricia C. Wrede

Hex von Thomas Olde Heuvelt

The Crow. Die Kraehe. von Kenneth Roycroft

Auf Napoleons Spuren: Eine Reise durch Europa von Thomas Schuler

Die gehorsame Magd: Feucht erotische Geschichten von Lisa Stern

Die vergessene Generation: Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen von Sabine Bode

Christo & Jeanne-Claude –– Fotografien von Wolfgang Volz:

Erotische Ortswechsel: ein Erotik-Buch voller anregender Geschichten über Sex an ungewoehnlichen Orten von Angelica Allure

Ella und der Neue in der Klasse von Timo Parvela
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert