Das Laecheln der Frauen von Nicolas Barreau

- Das Lächeln der Frauen
- von Nicolas Barreau geschrieben
- April 2012 Auflage 8
- Roman erschienen im Verlag Piper
Nach einer wunderschönen gemeinsamen Zeit wird Aurelie einfach von ihrem Freund abserviert.
Einsam, verlassen und gedemütigt streift die junge Restaurantbesitzerin rastlos durch Paris, trifft scheinbar nur Pärchen sowie Frisch verliebte.
Doch das ist in Paris, der Stadt der Liebe wohl auch kein wirkliches Wunder.
In einer kleinen Nebenstraße durchstöbert sie eine winzige Buchhandlung, die ihr Leben verändert.
Denn in einem abgegriffenen Buch liest sie ihre eigene Geschichte…
Ein Stephen King hätte daraus vermutlich einen netten Grusel gestrickt. Davon kann bei Nicolas Barreau keine Rede sein, geht es doch viel mehr um das Erleben von Liebeskummer, Herzschmerz und dem Gefühl des Verlassenseins, dass der Autor wunderschön analysiert, durchlebt und seine Heldin erleiden lässt, die ganz nebenbei auch noch gerade ihren Vater tragisch verloren hat.
Aber der Autor lässt Aurelie, nachdem sie das Buch entdeckt hat, versuchen, mit dem Autoren Kontakt aufzunehmen.
Und diese verschiedenen Versuche, sowie die teils sehr forschen Absagen des eigenbrötlerischen Autoren machen „Das Lächeln der Frauen“ zu einem Buch, welches wirklich mal anders ist.
Das man schon allerspätestens auf Seite 100 genau weiß, was geschieht und wie das Ganze ausgehen wird, dürfte wohl jedem, der zu so einer Art Buch greift von Vornherein klar sein.
Dahinter verbrigt sich wirklich keine hochklassige Literatur, doch es lässt sich locker-leicht weglesen, hat nicht wenig Witz und Esprit.
Was will man also mehr?
Fazit: Nett, nicht mehr!!!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Buchkritik: Komm zu nix – Nix erledigt und trotzdem fertig

Die Macht der Geheimdienste: Agenten, Spione und Spitzel vom Mittelalter bis zum Cyberwar von Uwe Klußmann

Thriller-Tipp: Die fünfte Frau von Henning Mankell

Da geht noch was:Mit 65 in die Kurve von Christine Westermann

Deutschland schafft sich ab – wie wir unser Land aufs Spiel setzen von Thilo Sarrazin

„Wir tun es für Geld“ geschrieben von Matthias Sachau

Warum ich kein Christ bin: Bericht und Argumentation von Kurt Flasch

Mordsfreunde von Nele Neuhaus

Ostwind 2 – Rückkehr nach Kaltenbach Das Buch zum Film von Kristina Magdalena Henn & Lea Schmidbauer

Dein Wille geschehe von Michael Robotham
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert