Headhunter: Filmbuch von Jo Nessbo

- Headhunter: Filmbuch
- von Jo Nessbo
- Sonderausgabe März 2012
- Thriller/Filmbuch im Ullstein Verlag erschienen
Passend zur Veröffentlichung des neuen Thrillers im Kino wirft Ullstein noch einmal eine neue Runde des 2010 erschienen Thrillers auf den Markt.
Dabei handelt es sich hierbei – streng genommen – gar nicht um ein klassisches Buch zum Film, sondern lediglich um die Originalgeschichte in anderer Optik:
Als einer der besten Headhunter der Welt stehen die Bosse stramm, sobald er anruft: Roger Brown versteht seinen Job wie kaum jemand anderes.
Mit Hilfe von FBI Methoden findet er die geeigneten Bewerber für die Top-Jobs dieser Welt.
Was niemand ahnt das falsche Spiel, dass er spielt, denn da seine Frau ein aufregendes, teures Leben braucht, widmet er sich in seiner Freizeit dem Kunstraub.
Doch als einer seiner Coups daneben geht, wird der Jäger ganz schnell zum Gejagten…
Und so zieht der Autor den Leser ganz schnell in eine irre Geschichte, mit einer ganzen Menge Wendungen, Irrungen und Wirrungen, die zwar gut zu lesen sind aber doch irgendwie einen Nachgeschmack hinterlassen.
Da ist zunächst der „Ich“-Erzählstil, dem ich persönlich gar nichts abgewinnen kann!
Zum anderen finde ich die Geschichte völlig über konstruiert, die Personen sind durch die Bank weg nicht besonders sympathisch, außerdem ist es reichlich langatmig.
Was man bei den Büchern der Harry-Hole-Reihe im Überfluss an Esprit und Lesevergnügen hat, sucht man hierbei leider vergebens.
Die Sprache ist dazu auch noch reichlich flach, was natürlich auch an einer grottigen Übersetzung liegen kann.
Originell fand ich die neun-Punkte-Verhörmethode. Das ist ein wirklich spannender Teil des Buches gewesen, wenn es auch ziemlich übertrieben fand.
FAZIT: Hoffentlich ist der Film besser!!!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Das große Buch der Kinderlieder von Brigitte Beck

Der Healing Code: Die 6-Minuten-Heilmethode von Alex Loyd und Ben Johnson

Klassiker: Agenten sterben einsam von Alistair MacLean

Girl on the Train – Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich. geschrieben von Paula Hawkin

Verlassene Kirchen: Kultstätten im Verfall von Meslet Francis

Sandra Richter: Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur

Das große Preußen-Buch für Kinder: Mal- und Rätselspaß rund um den Alten Fritz und Co

Altwerden ist nichts für Feiglinge von Joachim Fuchsberger

„Mieses Karma“ von David Safier

Was wir tun, wenn es an der Haustür klingelt: Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken – Neues von graphitti-blog.de von Katja Berlin und Peter Grünlich
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert