Knast von Joe Bausch

-
Knast
- Joe Bausch
- März 2012
- Sachbuch/Lebenshilfe erschienen im Ullstein Verlag
Jetzt ist es bald so weit. Am fünfzehnten März erscheint das Buch des renommierten Gefängnisarztes Joe Bausch, in dem er seine Erlebnisse als Arzt in einer der größten Justizvollzugsanstalten der Republik in Werl zu Papier brachte und auf das ich mich schon sehr freue.
Seit 1986 arbeitet der Mediziner, Schauspieler, Drehbuchautor – der mit vollem Namen Hermann-Joseph Bausch-Holterhöff heißt – als Anstaltsarzt, einem Zeitraum also in dem man mit Sicherheit so viele elendige Geschichten um und mit Menschen erlebt, wie andere in achtzig Lebensjahren nicht schaffen.
Der ein oder andere kennt das Gesicht des Autors vielleicht vom Tatort her, wo er ab 1997 neben Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt den grimmigen Dr. Roth gibt.
Auch an der Seite von Götz George konnte man ihn schon sehen. Das ist allerdings fast dreißig Jahre her.
Im Buch wird geschildert werden, wie das Leben hinter den Knastmauern für die Insassen weitergeht – oder auch nicht.
Wenn zum Beispiel von einem werdenden Vater berichtet wird, der dem Autor sein Leben erzählt und Angst um seine junge Frau hat – um sich dann in der U-Haft noch das Leben zu nehmen, wird es bestimmt sehr unter die Haut gehen.
Mit so einem Job erlebt man die Abgründe, zu denen Menschen fähig sind bestimmt so, dass man diesen Beruf nur durchstehen kann, wenn man ihn als Berufung versteht.
FAZIT: noch nicht gelesen, doch bestimmt ein interessantes, lesenswertes Buch!!!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Die Barbara-Becker-Formel

Dornenmädchen von Karen Rose

Hex von Thomas Olde Heuvelt

Wilde Isar: Naturschätze zwischen Hochgebirge, Stadt und Auenlandschaft. Natur-Bildband Südbayern von Carl Seidl & Christopher Meyer

Frank Schaetzing: Tod und Teufel

Ich kann keine Wurstzipfel essen: und 999 weitere seltsame Angewohnheiten von Christian Brandes aka Schlecky Silberstein

Kindermund von Pola Kinski

Die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten: Das große SchleFaZ-Buch von Oliver Kalkofe & Peter Rütten

Deutschland verdummt: Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut von Michael Winterhoff

Die Party: Thriller. Wer Glück hat, stirbt als Erster von Jonas Winner
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert