Die Olchis. Wenn der Babysitter kommt von Erhard Dietl

-
Die Olchis. Wenn der Babysitter kommt
-
von Erhard Dietl
-
2. Auflage von 2005
-
Kinderbuch erschienen im Oetinger Verlag
Mam, Papa, Omi und Opi Olchi müssen in die Stadt um an einer Bürgerbesprechung teilzunehmen. Die Mülldeponie soll nämlich tatsächlich dicht gemacht werden!
Da gilt es gegen vorzugehen.
Doch die Kinder stören dabei nur.
Deswegen hat Mutter Olchi vorgesorgt und einen externen Babysitter von einer Vermittlung bestellt.
So erscheint noch am selben Abend Frau Pfifferling, blond gelockt und hochmotiviert!
Doch kaum sind die Eltern aus dem Haus, zeigt sie ihr wahres Gesicht…und bei ihr herrschen in Punkto Ordnung und Sauberkeit wirklich ganz andere Maßstäbe…
Den Olchis mit gesunder Gemüsesuppe zu kommen ist schon an sich eine Frechheit!
Aber aufräumen, baden etc setzt dem ganzen die Krone auf.
Sehr liebenswert und witzig verdreht Autor Dietl die Normen, die den Kindern quasi mit der Muttermilch – in normalen Familien wenigstens – mitgegeben werden.
Dabei ist es nur selbstverständlich, dass das Olchi Baby bunte pusteln bekommt, wenn Frau Pfifferling es mit Seifenwasser wäscht.
Die Müllfressende, gern stinkende, vor sich hinfluchende (aber liebenswerte) Sippe widerspricht so ziemlich jedem Kinderbuch, dass in der Regel dem eigenen Nachwuchs zugemutet wird.
Wahrscheinlich resultiert genau daraus der Erfolg.
Die Kinder stehen einfach auf die ungezogenen Wesen, die auch noch sehr liebevoll illustriert sind (davon abgesehen besitzen sie ja auch noch einen Drachen zur Fortbewegung!)
Dabei machen die Geschichten auch den Großen Spaß zu lesen.
Angenehmer Nebeneffekt sind die spontanen Gespräche, die übers „Anderssein“ oder Sauberkeit einfach in Gang kommen.
So gibt es denn auch noch einen durchaus pädagogischen Nutzen, wobei den lieben Kleinen natürlich die Sorge vor einem Babysitter genommenr werden muss.
FAZIT: absolute KAUFEMPFEHLUNG!!!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Meine ersten Zahlen von Lena Voß und Christine Peter

Conni kommt in die Schule von L.Schneider und E.Wenzel-Bürger

Was machen die Osterhasen? von S.Niessen und U.Waas

Die Sockensuchmaschine von Knister

„Pettersson und Findus – Wir lernen die Uhr“ von Ulrich Velte

Was wir schon alles wissen von Birgit Antoni

Die Geschichte vom Loewen, der nicht schreiben wollte von Martin Baltscheit

Der frechste Drache der Welt von Kate Klimo

Die Olchis und der Geist der blauen Berge von Erhard Dietl

Mein erster Weltatlas.Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband:Laender,Tiere, Menschen von Andrea Erne
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert