Menschen wie Goetter von Sergej Snegow

Menschen wie Götter
geschrieben von Sergej Snegow
März 2010
Science Fiction Roman erschienen im Heyne Verlag
Die Menschheit in einer weit entfernten Zukunft.
Mit riesigen Raumgleitern durchpflügen sie die Galaxien, erforschen weit entfernte Planeten, es besteht sogar Kontakt zu außerirdischen, fremden Zivilisationen.
Kurzum, sie haben durch die Technik und den unbestrittenen Fortschrittsglauben einen Status erlangt, der in früheren Zeiten den Göttern zugesprochen worden!
Doch eines Tages entdeckt die Besatzung eines Raumschiffs unter dem Befehl von Kapitän Eli auf einem unwirtlichem, kleinen Planeten Hinweise auf eine unbekannte Zivilisation…und diese Hinweise haben es wahrhaft in sich, scheinen die Herrscher der Menschheit noch um einiges überlegen zu sein!
Und los geht eine fast eintausend Seiten starke philosophisch eindrucksvolle aber deswegen keineswegs langweilige oder actionarme Geschichte.
Snegow pflegt einen Stil, der etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass sein Werk im Original von 1966 ist, und somit reichlich 45 Jahre auf dem Buckel hat.
Das bekam ich aber auch erst im Nachhinein raus.
So bekommt man für sein Geld viel Science Fiction geboten, die zwar zwischendrin durchaus ein wenig altbacken wirkt, doch „Menschen wie Götter“ ist ein Klassiker, der immer noch toll funktioniert.
Ob man die Botschaft des Buches wirklich auf so viele Seiten auswalzen muss, ist die eigentliche durchaus kritische Frage.
Da hätte durchaus der eine oder andere Monolog der Protagonisten etwas kürzer sein dürfen.
„Nur“ siebenhundert Seiten hätten ja auch genügt.
FAZIT: teils schwerer aber spannender Klassiker!!!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Alles kein Zufall: Kurze Geschichten von Elke Heidenreich

Vergewaltigung von Kiara Singer

Die Liebenden von Cabourg: Ein Normandie-Roman von Amèlie Breton

Halloween II – Das Grauen kehrt zurück geschrieben von Jack Martin

WAS IST WAS Band 125 Klima. Eiszeiten und Klimawandel: Eiszeiten und Klimawandel von Dr. Manfred Baur

Was ist was Bd. 005: Große Entdecker. Ihre Reisen und Abenteuer von Karin Finan

Dora Heldt: Herzlichen Glueckwunsch, Sie haben gewonnen!

Die Treppe im See von Ronald Malfi

Hannes Nygaard: Im Moor

Jedermanns Lieblingsschurke: Gert Froebe. Eine Biografie von Michael Strauven
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert