Denk doch was du willst: Die Freiheit der Gedanken von Thorsten Havener

- Denk doch was du willst: Die Freiheit der Gedanken
- von Thorsten Havener
- 2. Auflage August 2011
- Lebenshilfe erschienen im Verlag Wunderlich
Wer kennt nicht das Gefühl des Widerwillens bei so vielen alltäglichen Dingen, die wir tun?
Doch trotz der negativen Gedanken funktionieren wir.
Und der Autor macht für diesen Umstand vor allem eines verantwortlich: Freundlichkeit!
Sie ist es, die uns manipuliert.
So jedenfalls behauptet es der Autor.
Auf über zweihundertfünfzig Seiten reicht der studierte Diplom-Übersetzer für Englisch und Französisch, der in Deutschland vor allem als Gedankenleser bekannt wurde, vermeintliche Beweise nach.
Wobei er aber durchaus plausibel der einen oder anderen These durch Erklärungen bezüglich Gestik, Mimik oder Sprache Nachdruck verleiht.
Erstaunlich sind die vielen Kleinigkeiten, mit denen man ganz einfach sein Gegenüber täuschen, fälschen, manipulieren kann.
Das ist gut geschrieben, ohne Frage.
Man kann dem Ganzen auch ohne großartige Vorkenntnisse folgen.
Zu Lachen – oder zumindest zum Schmunzeln gibt es auch nicht eben wenig.
Die Antwort auf die Frage, ob die Gedanken wirklich frei sind, kann Thomas Havener im Endeffekt zwar auch nicht beantworten, doch Denkanstösse werden nicht wenige geliefert.
FAZIT: schnell gelesen…schnell vergessen!!!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Ausgesessen!: Warum uns die Kultur des Nicht-Entscheidens unsere Zukunft kostet von Roland Jäger

Erziehen ohne Schimpfen: Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie) von Nicola Schmidt

Wer abnimmt, hat mehr Platz zum Leben von Bernd Stelter

Ich habe einen Traum: Was hat er zu bedeuten? von Ortrun Groen

„Scheißkerle“ von Roman Maria Koidl

Der Hof von Simon Beckett

Grüne Magie: Heilende Kräuter, Pflanzen, Tränke und Öle von Arin Murphy-Hiscock

Shaun-das-Schaf-Kochbuch

COCKTAIL BUCH: Das große 2 in 1 Buch – Die besten Cocktail und Gin Rezepte zum selber mixen

Die Kunst des digitalen Lebens: Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern von Rolf Dobelli
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert