Schoßgebete von Charlotte Roche

- Schoßgebete
- von Charlotte Roche
- August 2011
- erotische(r) Satire/ Roman erschienen im Piper Verlag
Hier nun einmal die neueste Geschmacksentgleisung der Charlotte Roche.
Ausgehend von einer Patchworkfamilie, beschreibt die Autorin das Leben von Georg und Elizabeth. Sie hat neben dem Haushalt, ihrer Tochter Liza zum einen ihre unglaubwürdigen Eltern an der Backe, die Elizabeth immer glauben machen wollten, dass Sex etwas böses, schlechtes ist.
Und nebenbei ist auch noch ihr Exgatte – Liza`s Vater – am Start um seiner Verflossenen das Leben schwer zu machen.
Merh passiert in diesem Rührstück nicht.
Es fängt an mit einer ziemlich beknackten Sexszene die auf Teufel komm raus auf Effekthascherei getrimmt ist.
Plätschert dann unendlich trivial vor sich hin, um irgendwann das nächste Mal wieder zum unvermeidlichen Sex zu kommen.
Dabei fiel mir besonders negativ die ewige Analfixierung der „Schriftstellerin“ auf.
Das sie dabei nicht mit unappetitlichen Einzelheiten spart, weiß man ja nach ihrem letzten Buch, doch hier übertrteibt sie vollkommen.
Wie viele wohl mitbekommen haben, sollte dieses Buch Frau Roche über den Verlust ihrer drei Brüder hinweghelfen, die auf dem Weg zu ihrer Hochzeit tödlich verunglückten.
Das ist mit Sicherheit ein sehr schwerer Schlag, doch wie man so etwas mit so einem langweiligen Kram verarbeitet, erschloss sich mir leider auf keiner einigen Seite.
Auch mein Versuch zwischen den Zeilen zu lesen, schlug leider absolut fehl,da mich diese krampfhaft direkte Sprache einfach nicht anspricht.
Immerhin brachte ihr Tingeln durch die diversen Talkshows die nötige Aufmerksamkeit um diese lausigen, knappen 290 Seiten sofort auf die Bestsellerlisten zu hieven.
FAZIT: völlig überbewerteter Dreck!!!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Simon Beckett „Leichenblässe“

In Zeiten des abnehmenden Lichts: Roman einer Familie von Eugen Ruge

The Bartender: Roman (San Francisco Hearts, Band 1) geschrieben von Piper Rayne

Das Joshua-Profil von Sebastian Fitzek

Wer Wind sät von Nele Neuhaus

Wir braten Sie gern!: Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache von Bastian Sick

Da geht noch was:Mit 65 in die Kurve von Christine Westermann

Mutter Blamage: Warum die Nation Angela Merkel und ihre Politik nicht braucht von Stephan Hebel

verheimlicht – vertuscht – vergessen 2019

Irre! Wir behandeln die Falschen! von Manfred Luetz
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert