Der Menschenmacher von Cody McFadyen

- Der Menschenmacher
- Cody McFadyen
- 2011
- Horror/Thriller
„Vater“ nennt man normalerweise einen Menschen, der liebevoll und fürsorglich ist. Jemand der Verantwortung für einen übernimmt.
Nicht so David. Er lebt mit zwei anderen Kindern bei einem Mann. Dieser Mann hält sie gefangen. Sie müssen ihn Vater nennen.
„Vater“ denkt sich Prüfungen für seine „Kinder“ aus. Unmögliche Prüfungen. Bei Versagen bestraft er sie grausam. Dies nennt er „evolvieren“.
Eines Tagen haben die Kinder genug und rächen sich tödlich.
Doch nach zwanzig Jahren – David leidet bis heute unter Albträumen – bekommt er eine Nachricht. Es ist nur ein Wort: „Evolviere“.
Und nun beginnt ein ganz besonderer Horror für ihn und seine „Geschwister“.
Das klingt wie ein ganz krasser Reißer.
McFadyen (siehe auch „Das Böse in uns“) ist meiner Meinung nach ein wirklich begnadeter Schriftsteller.
Und auch wenn seine Bücher nicht immer hundertprozentig logisch und glaubwürdig sind, muss ich doch sagen, dass ein wenig künstlerische Freiheit doch wohl den Reiz des Lesens ausmacht, oder nicht?
Jedenfalls ist dies bei mir so.
Werde auf jeden Fall das Buch lesen, sobald es am 18.02. zu haben ist.
Fazit: mit Sicherheit wieder ein Treffer!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Lisa und Erik reisen um die Welt von Evelyn Neuss

Der Chirurg und die Spielfrau von Sabine Weiß

Wir braten Sie gern!: Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache von Bastian Sick

Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? von Eckardt von Hirschhausen

Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes

Bücher Bestseller November 2011

Klassik Tipp: Erich Kästner: Das doppelte Lottchen

Auf Napoleons Spuren: Eine Reise durch Europa von Thomas Schuler

Wie im Juli von Robin Bade

Klassik Empfehlung: Basic Instinct von Richard Osborne
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert