The Crow. Die Kraehe. von Kenneth Roycroft

- The Crow. Die Kraehe.
- von Kenneth Roycroft
- 1994
- Filmbuch
An Halloween werden die Verlobten Shelley Webster und Eric Draven von einer brutalen Gang in ihrer Wohnung überfallen, gefoltert und eiskalt ermordet.
Doch genau ein Jahr später erwacht Eric Draven mit Hilfe der mysteriösen Krähe wieder zum Leben, um grausame Rache zu nehmen.
Dabei erfährt er die Zusammenhänge des Verbrechens und befreit die Stadt der Engel Zug um Zug vom diabolischen Top Dollar, dem gnadenlosen Gangchef der Stadt.
James O´Bar, der seinerzeit den ultrabösen, überaus harten Comic zeichnete, hat mit dem Schriftsteller Kenneth Roycraft
einen würdigen Nachfolger bekommen.
Während die Verfilmung mit einem tollen Brandon Lee in seiner ersten und leider auch gleich letzten Rolle – ja überwiegend im Dunkeln, bzw. Halbdunkeln spielt, ist das Buch nicht ganz so dunkel geraten, sondern lässt doch noch einiges anders aussehen.
Trotzdem sind die Seiten, die den Schmerz und die Verzweiflung des Eric Draven beschreiben sehr authentisch gelungen.
Es gibt auch ein paar Abwandlungen zum Buch, die das eine oder andere etwas deutlicher machen, ohne das ich dies aber so notwendig fand.
Der Schreibstil ist recht einfach gehalten, wie dies ja bei Filmbüchern häufig der Fall ist. Das mag nicht jeder, doch dafür ist die Action knackig und lässt keine Wünsche offen.
Fazit: gelungenes Buch zum Film!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Auf Napoleons Spuren: Eine Reise durch Europa von Thomas Schuler

Die Eule mit der Beule von Tanja Jacobs & Susanne Weber

Das einsame Haus von Hannes Nygaard

Und die Schlacht war doch im Teutoburger Wald:

Die Erben von Sevenwaters von Juliet Marillier

Ein Schnupfen haette auch gereicht: meine zweite Chance von Gaby Koester & Till Hoheneder

Yakari. Neue Geschichten mit dem Indianerjungen!

Mein Lotta-Leben (16). Das letzte Eichhorn von Alice Pantermüller

Dumm kickt gut: und 44 andere Sportirrtümer von Peter Großmann und Ingo Froböse

Der Distelfink von Donna Tart
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert