Politische Korrektheit: Das Schlachtfeld der Tugendwächter von Jörg Schönbohm

- Politische Korrektheit: Das Schlachtfeld der Tugendwächter
- Jörg Schönbohm
- 2009
- Sachbuch erschienen bei der Manuscriptum Verlagsbuchhandlung
Herr Schönbohm ist wohl einer der letzten Konservativen Autoren, der den Mut hat aufzuzeigen, welchen abstrusen, dämoni-sierenden, ja fast stigmatisierenden Auswüchsen diejenigen ausgesetzt sind, die es wagen gegen die vergefertigten Meinungen all jener Gutmenschen aufzubegehren, die meinen über alles und jedes die Deutungshoheit zu haben!
Demokratie hin oder her, Meinungsfreiheit gibt es auf keinen Fall für jeden! Das aktuellste Beispiel ist wohl Herr Sarrazin, der sogar um seinen Job fürchten muss, da seine Meinung eine ist, die die Politiker nicht hören wollen, von allzu vielen auf der Strasse aber durchaus geteilt wird. Zumindest muss es wohl einiges an Interesse an dem Buch geben, wenn es noch vor dem Erscheinungstermin ÜBERALL auf Platz eins der Bestsellerlisten ist!Dabei ist auch gleich anzumerken, dass auch das Buch von Herrn Schönbohm ganz oben auf eben dieser Liste steht!
Nichtsdestowenigertrotzdem weißt Herr Schönbohm anhand einiger Beispiele darauf hin, dass mit diesem Demokratieverständnis, welches dafür sorgt, dass gewisse Themen halt nicht öffentlich angesprochen werden dürfen, ja aber trotzdem besprochen und diskutiert werden, die Demokratie ausgehöhlt und gefährdet wird.
Auf knappen 64 Seiten zeigt er einige teilweise grotesk anmutende Worthülsen, die Politiker verwenden, um nur auf gar keinen Fall irgendeiner Randgruppe auf die Füße zu treten. Das mutet zum Teil geradezu peinlich an! Schade ist, dass es halt so kurz ist, dazu noch relativ groß gedruckt, da hätte man noch viel mehr bringen können. Doch auch so ist ein kleines, feines Büchlein gelungen, dass jeder Bundesbürger gelesen haben sollte!
Fazit: Sehr lesenswert!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Sei schlau, stell dich dumm von Daniela Katzenberger

Schantall, tu ma die Omma Prost sagen! – Neues aus dem Alltag des unerschrockenen Sozialarbeiters

Die Überfahrt von Mats Strandberg

Da geht noch was:Mit 65 in die Kurve von Christine Westermann

Wir. Geil.: … und du so? – „Berlin – Tag & Nacht“ von Ole Peters

Alles kein Zufall: Kurze Geschichten von Elke Heidenreich

Nilpferde furzen durch den Mund: Einfach faktastisch!

Die große Volksverarsche: Wie Industrie und Medien uns zum Narren halten. Ein Konsumenten-Navi von Hannes Jaennicke

Ich habe einen Traum: Was hat er zu bedeuten? von Ortrun Groen

„In der Mitte des Lebens“ von Margot Käßmann
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert