Henning Mankell „Der Feind im Schatten“

- Der Feind im Schatten
- Henning Mankell
- April 2010
- Thriller beim DTV erschienen
Dieses Mal führt der Fall Kommissar Wallander in die Tiefen einer fast vergessenen Zeit, mitten hinein in den kalten Krieg.
Als vor über fünfundzwanzig Jahren unbekannte U-Boote in die schwedischen Hoheitsgewässer eindrangen und genauso geheimnisvoll wieder verschwanden, fing der Kapitän eines schwedischen U-Bootes – Hakan von Enke an auf eigene Faust diesen Geschehnissen nachzugehen.
Von Enke ist der zukünftige Schwiegervater von Wallanders Tochter Linda und berichtet diesem eigentlich fast nebenbei davon.
Er glaubt sich einer Lösung schon sehr nahe…
bald darauf ist er verschwunden und ehe Kurt Wallander sich versieht, ist er mitten drin in einem neuen Fall.
Und so ist Henning Mankell ein weiterer Bestseller auf Anhieb gelungen.
Wie schon in den Jahren zuvor ist die Fangemeinde gewillt, Kommissar Wallander auch im abschließenden zehnten Fall fast überall hin zu folgen.
Die Story über U-Boote, die vor langer Zeit in Schweden kamen und gingen, finde ich reichlich langweilig und außerdem kommt sie nur – sozusagen – auf Schleichfahrt in Gang.
Für die große deutsche Fangemeinde ist immerhin ein Besuch des Kommissars in unserer Hauptstadt mit dabei, auch wenn es örtlich in Berlin sehr, sehr beschränkt bleibt.
Aber als ehemalige Frontstadt musste Wallander ja wohl mal dort vorbeischauen.
Nett sind die vielen Erinnerungen, die in den ganzen Text einfließen und jeden nostalgisch stimmen, die mehr als zwei Bücher von ihm gelesen haben.
Gerade das ist – und das empfinde ich als großes Plus – ein sehr angenehmes Gefühl, da man das eine oder andere der vergangenen Abenteuer noch mal Revue passieren lassen kann.
Nichtsdestoweniger ist dieses Buch auch wieder sehr melancholisch geworden, die Zweifel des Helden sind all überall und es ist wirklich nicht immer einfach, dies zu lesen.
Aber das erwartet man ja eigentlich genauso von diesem sehr besonderen Kommissar.
Fazit: Für Wallander Einsteiger nicht besonders geeignet. Für Fortgeschrittene ein Muss!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Erotische Ortswechsel: ein Erotik-Buch voller anregender Geschichten über Sex an ungewoehnlichen Orten von Angelica Allure

tiptoi® Die Welt des Fußballs (tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum?, Band 21) von Inka Friese

Das neue Mietrecht:Problemlösungen für Mieter,Vermieter und Hausverwalter Mit AGG von Norman M. Spreng

Der kleine Major Tom Band 3: Die Mondmission von Bernd Flessner und Tom Schilling

VERBOTEN GEIL! Versaute Bumsgeschichten 4 – Sammler 04: Aus meinem Sex-Tagebuch: Band 31-40, erotische Kurzgeschichten unzensiert streng ab 18 von Lili Luder

Die Dilettanten von Thomas Wieczorek

Bestseller-Tipp: Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt von Antje Blinda & Stephan Orth

Gute Nacht, kleine Maus! von Dougald Steer

Panic Room geschrieben von James Ellison

PAW Patrol: Meine schönsten Gutenachtgeschichten übersetzt von Claudia Weber
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert