„Das Glück kommt nie“ von Anna Galvada

- Alles Glück kommt nie
- Anna Galvada
- 2010
- Roman im Fischer Verlag erschienen
Charles Balanda – der fünfzig näher als der vierzig ist bisher mit seinem Leben als erfolgreicher Architekt ganz zufrieden gewesen.
Doch dann erreicht ihn ein mysteriöser Brief, in dem lediglich drei Worte stehen:
„Anouk ist tot“.
Und von einem Moment auf den anderen gerät das Leben des Charles Balanda völlig aus dem Ruder, als er anfängt nachzuforschen, was damals mit seiner großen Liebe geschehen ist.
Und er muss dabei der bitteren Wahrheit ins Gesicht sehen, dass sein Leben aus einem Lügengebäude besteht!
Ich finde Anna Galvada ist ein kleiner, sehr feiner Roman über das Leben und die Lügen gelungen, die wohl jeder in größerem oder kleinerem Maße mit sich trägt.
Mit ihrem – teilweise – fast frechen Stil begeistert die Autorin eine immer größer werdende Zahl von Leser(inne)n!
Und ich muss sagen, mich hat sie auch überzeugt und dieses Buch ist völlig zu recht auf den ersten Plätzen der Bestsellerliste zu finden!
Im Gegensatz zu dem letzten Werk „Zusammen ist man weniger allein“, dauert es ein wenig, bis sich der Humor ganz entfaltet.
Außerdem finde ich die Übersetzung teilweise ein wenig holprig.
Durch die häufigen Sprünge innerhalb der verschiedenen Zeiten, ist es zudem mitunter etwas schwierig sich zu merken, wo man gerade steckt.
Doch das ist auch schon das einzige Manko.
Ansonsten ist es ein wunderbares Buch über das Leben, seine Chancen und über den Mut, den man haben muss, diese auch wahrzunehmen.
Fazit: Schönes Buch über das Leben!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Sebastian Fitzek: „Der Augensammler“

„Eine ganz andere Geschichte“ von Hakan Nesser

Politische Korrektheit: Das Schlachtfeld der Tugendwächter von Jörg Schönbohm

Schantall, tu ma die Omma Prost sagen! – Neues aus dem Alltag des unerschrockenen Sozialarbeiters

Klassiker: 1984 von George Orwell

Buchtipp von Akif Pirincci „Der Rumpf“

Die Bücher Bestseller 2014

Der Dreh mit dem Schreiben – So funktioniert Self-Publishing

Zur Eile fehlt mir die Zeit von Horst Evers

Breaking News von Frank Schätzing
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert