Kinderbuch „Timmi und das Schlummersternchen“ von G. Jockel

- Kinderbuch: Timmi und das Schlummersternchen
- Von: Gabriele Jockel
- Erschienen: 2005 im Otus Verlag erschienen
Timmi kann – wie so viele kleine Kinder – abends nicht einschlafen.
Schäfchen zählen, Kassette hören nichts hilft.
Da erscheint ihm an einem Abend plötzlich das Schlummersternchen – nicht viel größer als Timmis Daumen, in einem lustigen Umhang, Latzhose und zu großen Stiefeln.
Das Schlummersternchen ist eine Art Garantieleistung, falls ein Kind in dem Gute-Nacht-Bettzeug nicht zur Ruhe kommt.
Timmi kann dies natürlich nicht glauben, doch das Schlummersternchen macht Ernst, verkleinert ihn ganz einfach und dann geht es mitsamt der Spielzeugeisenbahn in das unglaubliche Land der Träume, indem die zwei viele Abenteuer zu bestehen haben.
Wenn man dieses Buch liest, möchte man unwillkürlich meinen, die Autorin habe ganz spezielle Stoffe zu sich genommen, um sich eine derart irre Geschichte auszudenken.
Aber mein Sohn (5) und meine Tochter (2,5) stehen absolut auf die vielen lustigen Abenteuer der beiden.
Jeden Abend muss mindestens ein Kapitel gelesen werden, damit die beiden zur Ruhe kommen.
Niedlich, kindgerecht, mit tollen Illustrationen werden da Frau Holle und ihre Schneemaschine, das Weihnachtsland oder die Rettung der Fruchtzwerge beschrieben.
Dabei kommt auch der pädagogische Akzent keinesfalls zu kurz und natürlich wird Timmi erklärt, „wie cool es ist seiner Mama doch mal in der Küche zu helfen.“
Dabei sind die einzelnen Kapitel nie länger als fünf Seiten, in sich geschlossen und mit sehr vielen Absätzen versehen, sodass man – wenn die Zeit knapp ist – dem Nachwuchs deutlich zeigen kann, wie viel man heute liest – und zumindest meine zwei sind immer damit zufrieden.
Fazit: Ein super Spaß für alle Kinder!
Wie hilfreich war dieser Artikel oder Rezension?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich oder interessant war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Ähnliche Artikel

Pascal Ormunait: Ein deutscher Justizroman von Björn Clemens

Guido Grandt: 2018 – Deutschland nach dem Crash: Was Politiker nicht erzählen

Rouge – Rivalinnen der Schönheit von Richard Kirshenbaum

Bestseller und Bestsellerliste 2011

Hab und Gier von Ingrid Noll

Der Nordseespuk von Tilman Spreckelsen

Girl on the Train – Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich. geschrieben von Paula Hawkin

Nadja Benaissa: Alles wird gut!

Klassiker Besprechung: ES von Stephen King

Blutsommer von Rainer Loeffler
007 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Auto Bastei Lübbe Bestseller Bestsellerliste Bildband Biografie Buchkritik Buchtipp Büchershop Erotik Geld Gesundheit Handy Hannes Nygaard Horror Immobilien James Bond Jeff Kinney Jussi Adler-Olsen Kinderbuch Lebenshilfe Nele Neuhaus Ratgeber Reise Roman Stephen King Thriller Verbraucher Wirtschaft
- Der aktuelle Automarkt in Deutschland: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024
- Anthony Horowitz
- Trendige Brillen für den Herren – in allen Farben und Formen
- Welche Option eignet sich am besten als Kreditkarte für Wenignutzer: Kostenlose Kreditkarten im Vergleich
- Kreditkarte für Vielreisende: Warum eine Kreditkarte dir das Reisen erleichtert